ChatGPT vs. Microsoft Copilot - was ist der Unterschied?
Frage: Was ist der Unterschied zwischen ChatGPT und Microsoft Copilot? Gib mir eine Liste mit fünf Punkten.
Das sagt ChatGPT
Hier sind fünf zentrale Unterschiede zwischen ChatGPT (von OpenAI) und Microsoft Copilot (integriert in Microsoft 365):
Integration und Nutzungskontext
ChatGPT: Eine eigenständige KI-Plattform, die im Browser oder als App verwendet wird.
Copilot: Direkt in Microsoft 365-Anwendungen wie Word, Excel, Outlook, PowerPoint und Teams integriert.
Zugriff und Benutzeroberfläche
ChatGPT: Wird über die OpenAI-Website oder App genutzt, mit einer Chat-ähnlichen Benutzeroberfläche.
Copilot: Taucht kontextabhängig in Microsoft-Anwendungen auf (z. B. Seitenleiste in Word oder Eingabezeile in Excel).
Fokus und Aufgabenbereiche
ChatGPT: Generalist – geeignet für Gespräche, Schreiben, Programmieren, Lernen usw.
Copilot: Spezialist – unterstützt beim Erstellen, Bearbeiten und Analysieren von Office-Dokumenten.
Zugrundeliegende Daten und Personalisierung
ChatGPT: Nutzt allgemeines Weltwissen bis zum letzten Trainingszeitpunkt (ggf. mit Webzugriff bei Plus-Version).
Copilot: Nutzt Unternehmensdaten aus Microsoft 365 (z. B. E-Mails, Dokumente, Kalender), um personalisierte Vorschläge zu liefern.
Lizenzierung und Zugang
ChatGPT: Kostenlos mit optionalem Plus-Abo für GPT-4-Zugang.
Copilot: Teil von Microsoft 365 Copilot, das separat lizenziert wird (teils nur für Unternehmenskunden mit Microsoft 365 E3/E5).
Das sagt Microsoft Copilot
Hier sind fünf zentrale Unterschiede zwischen ChatGPT und Microsoft Copilot, kompakt und übersichtlich:
Zielsetzung und Fokus
ChatGPT ist ein vielseitiger KI-Chatbot für allgemeine Konversation, kreative Texte, Programmierung und Problemlösung.
Copilot ist ein produktivitätsorientierter Assistent, der direkt in Microsoft-Apps wie Word, Excel und Outlook integriert ist.
Integration in Software
Copilot arbeitet nahtlos in Microsoft 365 und Windows – z. B. beim Schreiben von E-Mails oder Zusammenfassen von Meetings.
ChatGPT ist eine eigenständige Plattform (Web/App), die nicht direkt mit Office-Programmen verbunden ist.
Datenschutz und Sicherheit
Copilot für Microsoft 365 bietet kommerziellen Datenschutz: Eingaben werden nicht zum KI-Training verwendet.
ChatGPT kann Nutzereingaben zur Verbesserung des Modells verwenden – es sei denn, man deaktiviert das explizit.
Zugriff auf aktuelle Informationen
Copilot greift standardmäßig auf das Internet zu und liefert aktuelle Daten mit Quellenangabe.
ChatGPT kann das nur mit dem GPT-4o-Modell und aktivierter Browsing-Funktion (in der Plus-Version).
Bildgenerierung und Kreativität
Copilot bietet kostenlosen Zugang zu Bildgenerierung über Bing Image Creator.
ChatGPT nutzt DALL·E, aber nur in der kostenpflichtigen Version