Google Assistant – was ist das?
Der Google Assistant wird aktiviert durch das gesprochene Wort „Hey Google“ oder „Ok Google“
Das (und vieles mehr) kann der Google Assistant:
Termine & Erinnerungen verwalten
Lass dich an Meetings, Geburtstage oder Einkaufslisten erinnern.
Smartphone-Funktionen steuern
Starte Anrufe, sende SMS, öffne Apps oder ändere Einstellungen wie Lautstärke und Helligkeit.
Navigation & Verkehrsinformationen
Finde den schnellsten Weg zum Ziel oder checke die Verkehrslage mit Google Maps.
Musik & Medien abspielen
Spiele Songs, Podcasts oder Videos über Spotify, YouTube und andere Dienste.
Wetter & Nachrichten abrufen
Frag nach der Wettervorhersage oder lass dir aktuelle News zusammenfassen.
Allgemeinwissen & Übersetzungen
Stell Fragen wie „Wie alt ist Angela Merkel?“ oder „Wie sagt man ‚Bahnhof‘ auf Japanisch?“.
Einkaufslisten & Bestellungen
Erstelle Listen oder bestelle Essen und Produkte über verknüpfte Dienste.
Was ist der Unterschied zwischen Google Assistant und Google Gemini?
Momentan gibt es zwei Versionen von Google Assistant – die alte Version kann per Spracheingabe z.B. Anrufe starten oder SMS senden, die neue Version mit Google Gemini kann mit Apps und Services auf dem Smartphone noch nicht so gut umgehen, allerdings ändert sich das (Stand Aug. 2025) - Google Gemini kann jetzt auch Telefonanrufe starten, Timer stellen und mehr. Es ist zu erwarten, dass bald Gemini all das kann, was der fühere Google Assistant konnte, mit zusätzlichen Chatbot-Funktionen.
Wenn Du möchtest, kannst Du aber auch bei der alten Version bleiben bzw. auf die alte Version umstellen.