Sprachsteuerungs-Alternativen für Android

Auf Android Handy ist standardmäßig der Google Assistant bzw. Google Gemini als Assistent-App für Android eingestellt. Es gibt aber Alternativen, die man wählen kann.

Android ist sehr auf Google Assistenten ausgerichtet. Wähle man eine Alternative, gibt es meistens Einschränkungen bzw. manche funktionieren nicht wirklich. Alternative Assistenten lassen sich im Allgemeinen nicht per Sprachbefehl ("Hey ...") starten, sondern nur über Tasten, die konfiguriert werden müssen.

Wie wähle ich "meinen Assistenten"

Starte die Google Assistant App. Unter der Überschrift "Gemini öffnen oder zu Google Assistant wechseln" gibt es diesen Abschnitt: "Welcher Assistent aktiv ist, kannst du in den Einstellungen ändern". Einstellungen ist ein Link, der auswählbar ist. Diesen Link auswählen. Im folgenden Screen gibt es einen Text mit dem Link "standardmäßige Assistent-App für Android". Diesen Link wählen. Dann "Digitale Assistenz-App" (mit Zahnradsymbol) wählen. Es erscheint eine Liste mit vielen Einträgen, aus denen gewählt werden kann.

Nicht alle Einträge funktionieren.

Assistant-Apps für Android

Hier ist eine Auswahl von Assistant-Apps. Die Liste ist nicht vollständig. Stand August 2025.

Google Assistant

Standardmäßig auf den meisten Android-Geräten installiert Steuert Apps, sendet Nachrichten, startet Navigation, spielt Musik Aktivierung per „Hey Google“ oder Home-Taste Ideal für allgemeine Sprachsteuerung und Smart-Home-Integration

Amazon Alexa

Funktioniert über die Alexa-App Besonders stark bei Smart-Home-Steuerung und Routinen Kann auch Anrufe, Erinnerungen und Musik verwalten

Robin – AI Sprachassistent

Fokus auf Autofahren: Navigation, Musik, Nachrichten Leichtgewichtig und schnell Gute Alternative für unterwegs

Lyra Virtual Assistant

Bietet Konversationen, Witze und einfache Aufgaben Persönlicher als Google Assistant, aber mit weniger Funktionen

DataBot

Virtueller Assistent mit „Jarvis“-Feeling Beantwortet Fragen, verwaltet Aufgaben, bietet Unterhaltung

Extreme Go

Für Android Go optimiert Sehr leichtgewichtig und ressourcenschonend

Weitere Tools zur Sprachsteuerung

  • VoiceMacro: Erlaubt Sprachbefehle für Apps und Spiele (mehr für PC gedacht)
  • Nuance Dragon: Hochwertige Spracherkennung, auch für Android verfügbar – allerdings kostenpflichtig
  • gigaaa: Sprachsteuerung für Smart-Home-Geräte und Kalender

Webseiten dazu:

https://de.androidayuda.com/Anwendungen/Listen/beste-Sprachassistenten

https://de.androiddata-recovery.com/blog/siri-alternativen-fur-android

https://alternativeto.net/software/voice-access